Sortenrein würde ich daher geben, um eventuelle Nahrungsmittelunverträglichkeit auszuschließen. Damit belastest du die Verdauung ganz sicher nicht. Es gibt natürlich auch noch andere sortenreine Dosen, aber ich würde jetzt auch eine großen Experimente wagen. Der Reisanteil mag mit 4% gering sein, aber Hefepilze und einige Einzeller ernähren sich von Kohlenhydraten, daher würde ich diese konsequent weglassen.
Aber wie auch immer, wenn deine Beiden das Mac's mögen, dann bleib ruhig dabei. Wenn du Pech hast, fangen sie noch an zu mäkeln und dann wird es richtig schwierig. Mac's gehört auch wirklich zu den guten Futtersorten, das kannst du ruhigen Gewissens weiter geben.
Eine kotprobe wurde untersucht bevor ich mit dem Bactisil angefangen habe und davor auch schon mal und das Ergebnis war unauffällig. Keine Anomalien.
Deswegen hat der ta mir das ja empfohlen. Es scheint egal zu sein ob trofu im Spiel ist oder nicht.
Seit gestern ist der Kot wieder normal. Ist ein Würstchen, schön fest,dunkel und stinkt nicht mehr so bestialisch. Aber das ging schon mal 3 Tage gut und dann wieder Matsch.
Woran erkenne ich eigentlich wann ich das Bactisil absetzen kann? Wenn der Kot länger als eine Woche ok ist?
Ich würde es jetzt ruhig mal ein bis zwei Monate geben und dann langsam reduzieren. Hat sich der Darm schon vollständig erholt, dann bleibt der Kot normal und du du kannst es ganz ausschleichen.
Sollte es nötig sein, kannst du es aber auch länger geben.
Lesezeichen